Was sind die Ursachen für abnormale Geräusche im Waschmotor Waschmaschinenmotor

Update:02 Jun, 2025
Summary:

Als typisches motorisches Haushaltsgerät war das Betriebsgeräusch von Waschmaschinen immer einer der wichtigsten Indikatoren für die Messung der Produktqualität und der Benutzererfahrung. Abnormale Motorgeräusche während des Betriebs von Waschmaschinen beeinflussen häufig nicht nur die Benutzererfahrung, sondern können auch Verschleiß, Ausfall und sogar potenzielle Sicherheitsrisiken für interne Komponenten hinweisen.

Lagerverschleiß oder unzureichende Schmierung
Als die kritischste rotierende Stützkomponente des Motors bestimmt der Betriebszustand des Lagers direkt den Geräuschpegel des Motors. Unter langfristigen Operationen oder hohen Belastungsbedingungen können die Kugeln und Rassen im Inneren der Lager aufgrund von Metallmüdigkeit oder Trocknung des Schmieröls eine erhöhte Reibung haben, was zu offensichtlichen Pfeifen, niedrigen Frequenzvibrationen oder Metall-Auswirkungen führt. Minderwertige Lager oder schlecht versiegelte Lager sind eher mit Wasser und Staub infiltriert und beschleunigt. High-End-Waschmaschinen verwenden normalerweise geschlossene Kugellager und sind mit Hochtemperaturfett ausgestattet, um die Lebensdauer zu verlängern und einen niedrigen Betrieb aufrechtzuerhalten.

Schlechter Rotordynamikbalance
Wenn der Rotor während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs ungleichmäßig in der Masse oder exzentrisch verteilt ist, tritt ein zentrifugales Ungleichgewicht auf, wodurch regelmäßig Vibrationen und Summen bilden. Zu den Ursachen für das Ungleichgewicht des Rotors können magnetische Stahlverstärker, Rotorkern -Exzentrizität, Gleichgewichtsblockabläufe oder unsachgemäße Baugruppe während der Wartung gehören. Ein geringes Ungleichgewicht kann durch Hinzufügen eines Gleichgewichtsrings korrigiert werden, und in schweren Fällen muss die Rotorbaugruppe ersetzt werden. Das dynamische Ungleichgewicht des Rotors ist bei Hochgeschwindigkeitsmotoren variabler Frequenz besonders signifikant, und die Verarbeitungsgenauigkeit und der Montageprozess müssen während der Produktionsstufe streng gesteuert werden.

Reibung zwischen Motorstatator und Rotor
Wenn die Lücke zwischen Stator und Rotor des Motors kleiner oder exzentrisch wird, ist es sehr einfach, Metallkollision oder intermittierende Reibungsgeräusche zu produzieren. Häufige Ursachen für diese Art von Versagen umfassen die Schachtauslenkung durch Lagerschäden, Deformation des Motorgehäuses, die Wellenbiegung oder die Exzentrizität der Statorinstallation. Diese Art von Rauschen ist häufig intermittierend und ändert sich mit der Geschwindigkeit, begleitet von einem Gefühl der Schwingung. Die Quelle des Problems sollte sich genau durch manuelle Rotation, Stethoskop und Demontageinspektion befinden.

Ausländische Materie tritt in den Motor ein
Während der langfristigen Verwendung der Waschmaschine können Fremdkörper wie interne Flusen, Metallchips und Kunststofffragmente durch die Lücke in den Motor gelangen, insbesondere in Konstruktionen mit schlechter Versiegelung. Diese Fremdkörperobjekte werden vom Rotor während des Betriebs des Motors angetrieben, um Kratztöne, Klänge oder periodische Klick -Klänge zu erzeugen. Um zu verhindern, dass fremde Substanzen eindringen, sollte das Design eine geschlossene Struktur, motorische Schutzabdeckung und staubsichere Lösung anwenden, wobei der IP -Wert IPX4 oder höher erreicht.

Elektromagnetisches Rauschen
Während des Betriebs, Motoren waschen Erzeugt elektromagnetisches Rauschen aufgrund asymmetrischer elektromagnetischer Anregung, Änderungen des Wickelmagnetfelds oder der Stromharmonischen, insbesondere bei permanenten Magnetensynchronmotoren (PMSM) oder bürstenlosen DC -Motoren (BLDC) unter Verwendung einer variablen Frequenzregelung. Hochfrequenz-Harmonische, die durch PWM-Steuerung, unsachgemäße Einstellung der Wechselrichterträgerfrequenz und Antriebswellenformverzerrung erzeugt werden, können zu heulendem oder scharfen Hochfrequenzrauschen führen. Optimierung der PWM -Frequenz, Verbesserung der Filterfähigkeit der Treiberplatine und Verbesserung der Anzahl der Wickeln und Statorschlitzform kann ein solches Rauschen effektiv reduzieren.

Schlechte Motorinstallation oder lose Basis
Waschmotoren sind normalerweise durch Schrauben und schockabsorbierende Gummi-Pads mit dem Körper verbunden. Wenn die Befestigungsstruktur locker ist oder das Gummi -Block gealtert und fehlgeschlagen ist, erzeugt der Motor während des Betriebs einen leichten Schütteln, was zu einer mechanischen Auswirkung bei der Schale führt, die sich als Resonanzgeräusche, abnormaler Klang oder "Bang Bang" -Song manifestiert. Gleichzeitig ist, wenn die Motorbasis nicht horizontal installiert ist oder exzentrisch ist, aber während der Hochgeschwindigkeits-Spin-Stufe große Schwingungen und Resonanzgeräusche produzieren. Standardisierung der Installationstechnologie und Konsistenz der Präzision struktureller Teile sind der Schlüssel zur Reduzierung solcher Ausfälle.