Der bürstenlose Motor besteht aus einem Motorkörper und einem Treiber und ist ein typisches mechatronisches Produkt. Da der bürstenlose Gleichstrommotor selbst kontrolliert wird, fügt er dem Rotor keine Startwicklung wie einen synchronen Motor hinzu, wobei ein Hochleistungs-beginnt, der unter variabler Frequenzgeschwindigkeitsregulation beginnt, und die Synchronisation nicht zu einer Schwingung und des Verlusts der Synchronisation führt, wenn die Belastung abrupt ist. Die dauerhaften Magnete der bürstenlosen DC-Motoren mit mittlerer und kleiner Kapazität bestehen hauptsächlich aus hoch magnetischen Energieprodukten Seltenerdneodym-Eisen-Bor (ND-FE-B). Lieferanten der Maschinenwaschmotoren
Pinsellose DC -Motoren verwenden Halbleiterschaltgeräte, um eine elektronische Kommutierung zu erreichen, die herkömmliche Kontaktkommutatoren und Bürsten durch elektronische Schaltgeräte ersetzt. Es hat die Vorteile einer hohen Zuverlässigkeit, keinen Funken für Kommutierungen, geringen mechanischen Rauschen usw. Es wird in den High-End-Aufzeichnungen, Video-Rekorder, elektronischen Instrumenten und automatisierten Bürogeräten häufig verwendet.
Der bürstenlose Gleichstrommotor besteht aus einem permanenten Magnetenrotor, einem mehrpoligen Wickelstator, einem Positionssensor und dergleichen. Die Position erfasst, die den Strom der Statorswicklung in einer bestimmten Reihenfolge gemäß der Änderung der Rotorposition beendet (dh, erfasst die Position des Rotorpols relativ zur Statorwicklung und das Erzeugen eines Positionsfindungssignals an der festgelegten Position, nachdem sie von der Signalkonversionsschaltung bearbeitet wurden, um den Stromschaltkreis zu steuern. Der Wickelstrom wird gemäß einer bestimmten logischen Beziehung geschaltet). Die Betriebsspannung der Statorwicklungen erfolgt durch einen elektronischen Schaltkreis, der vom Positionssensorausgang gesteuert wird.
Positionssensoren sind in magnetischen, photoelektrischen und elektromagnetischen Typen erhältlich.
Ein bürstenloser Gleichstrommotor unter Verwendung eines magnetischen empfindlichen Positionssensors, das magnetische Erfassungselement (wie ein Hallelement, eine magnetische empfindliche Diode, eine magnetisch empfindliche Diode, ein Magnetoresistor oder ein ASIC) wird am Statorbaubau montiert. Um die Änderung des Magnetfeldes zu erkennen, das erzeugt wird, wenn sich der permanente Magnet und der Rotor drehen.
Ein bürstenloser Gleichstrommotor mit einem photoelektrischen Positionssensor hat ein fotoelektrisches Sensorgerät, das an einer bestimmten Position auf der Statoranordnung angeordnet ist, und eine leichte Abschirmplatte ist am Rotor montiert, und die Lichtquelle ist eine leichte diode oder eine kleine Hellbirne. Wenn sich der Rotor dreht, erzeugen die photosensitiven Komponenten am Stator aufgrund der Wirkung des Visiers zeitweise Impulssignale bei einer bestimmten Frequenz. Ein bürstenloser Gleichstrommotor unter Verwendung eines elektromagnetischen Positionssensors ist mit einer elektromagnetischen Sensorkomponente (z. B. einem Kopplungstransformator, einem Näherungsschalter, einer LC -Resonanzschaltung usw.) auf der Statorbaugruppe versehen. Wenn sich die Position des permanenten Magnetrotors ändert, verursacht der elektromagnetische Effekt den elektromagnetischen Sensor. Es wird ein hochfrequenzmoduliertes Signal erzeugt (deren Amplitude variiert mit der Rotorposition).