Der DC -Motor in Ihrem Arduino -Kit ist der grundlegendste Elektromotoren und wird in allen Arten von Hobby -Elektronik verwendet. Wenn der Strom durchlaufen wird, dreht er sich kontinuierlich in eine Richtung, bis der Strom stoppt. Sofern nicht speziell mit einem oder -DC -Motoren markiert ist, haben DC -Motoren keine Polarität, was bedeutet, dass Sie die beiden Drähte übertauschen können, um die Richtung des Motors umzukehren
Um den Motor mit Strom zu versorgen, müssen Sie 5 V durch ihn schicken und dann auf den Boden an. Diese Spannung dreht den Motor, aber Sie haben die Kontrolle darüber. Um Ihr Arduino -Kontrolle über die Kraft des Motors und damit die Rotation zu geben, stellen Sie einen Transistor kurz nach dem Motor ein.
Der Transistor ist ein elektrisch betriebener Schalter, der durch die digitalen Stifte Ihres Arduino aktiviert werden kann. In diesem Beispiel wird es von Pin 9 auf Ihrem Arduino gesteuert, auf die gleiche Weise wie eine LED, außer dass der Transistor Ihnen den Ein- und Ausschalten des Motorschaltes ermöglicht.
Diese Schaltung funktioniert, aber es ermöglicht immer noch die Möglichkeit, einen Rückstrom zu erzeugen, da der Motor nach unten verlangsamt wird oder weil der Motor gedreht werden kann. Wenn der Rückstrom erzeugt wird, wandert er von der negativen Seite des Motors und versucht, den einfachsten Weg zum Boden zu finden.
Diese Route kann durch den Transistor oder durch den Arduino erfolgen. Sie können nicht sicher wissen, was passieren wird, daher müssen Sie eine Möglichkeit bieten, diesen überschüssigen Strom zu steuern. Motor für Klimaanbieter Lieferanten
Um sicher zu sein, legen Sie eine Diode über den Motor. Die Diode zeigt sich zur Quelle der Spannung, was bedeutet, dass die Spannung durch den Motor gezwungen wird, was Sie wollen. Wenn der Strom in die entgegengesetzte Richtung erzeugt wird, wird er nun vom Fließen in den Arduino blockiert.