So lösen Sie den Schwingungsfehler des Spin -Maschinenmotors

Update:24 Jun, 2024
Summary:

Spin -Maschinenmotoren werden zunehmend in verschiedenen Arten von Industriegeräten eingesetzt. Die Stabilität und Zuverlässigkeit ihrer Leistung spielt eine wichtige Rolle bei der Produktionseffizienz und der Sicherheit der Ausrüstung. Motoren sind jedoch während des Betriebs häufig zu Vibrationsfehlern ausgesetzt, was nicht nur den Motor selbst beschädigt, sondern auch den normalen Betrieb des gesamten mechanischen Systems beeinflussen kann.

Ursachen für Schwingungsfehler

Unwechsel: Der Motorrotor kann während der Herstellung oder Installation unausgeglichen sein, was beim Betrieb Zentrifugalkraft verursacht, wodurch eine Vibration führt. Das Ungleichgewicht ist eine der Hauptursachen für motorische Schwingung und muss ausreichend beachtet werden.

Fehlausrichtung: Eine schlechte Ausrichtung zwischen dem Motor und der Last führt zu einer zusätzlichen Vibration. Eine schlechte Ausrichtung führt zu ungleichmäßigen Lasten bei Lagern und anderen Komponenten, was den Verschleiß intensiviert und Vibrationen verursacht.

Lagerversagen: Als die am einfachsten abgenutzte Komponente im Motor kann das Lager aufgrund von Faktoren wie unzureichender Schmierung, Kontamination oder Überlast ausfallen, was zu einer erhöhten Vibration führt.

Mechanische Lockerheit: Wenn die Montage- oder Anschlussteile des Motors locker sind, wird die Schwingung verschlimmert. Lose Teile können Resonanz verursachen und den Schwingungsniveau weiter verschlimmern.

Resonanzphänomen: Wenn die Eigenfrequenz des Motors nahe an der Betriebsfrequenz liegt, kann eine Resonanz auftreten, was zu einer signifikanten Zunahme der Schwingungsamplitude führt.
Elektrische Probleme: Elektrische Fehler innerhalb des Motors wie Phasenkreislauf oder Phasenstromungleichgewicht können ebenfalls zu einer erhöhten Vibration führen.
Umweltfaktoren: Der Einfluss der externen Umgebung wie instabile Fundamente oder ungleichmäßiger Boden kann auch zum Motor zu Vibrationen führen.
Schwingungsfehlererkennungsmethode
Vor der Lösung des Schwingungsfehlers muss der Schwingungszustand des Motors vollständig erkannt werden. Zu den gängigen Erkennungsmethoden gehören:
Vibrationsanalysator **: Der Motor wird in Echtzeit über einen Vibrationsanalysator überwacht, um Vibrationsdaten zu erhalten und die Häufigkeit, Amplitude und Phase der Schwingung zu analysieren, um die Quelle der Schwingung zu bestimmen.
Spektralanalyse: Die spektrale Analyse des Schwingungssignals kann verschiedene Frequenzkomponenten identifizieren und die Ursachen von Problemen wie Ungleichgewicht, Fehlausrichtung und Lagerversagen bestimmen.
Erkennung von thermischer Bildgebung: Verwenden Sie die thermische Bildgebungstechnologie, um die Temperaturverteilung des Motors zu erfassen und sofort durch Vibrationen verursachte Hotspots zu finden.
Klangerkennung: Durch die Erkennung von Hörkindungen kann festgelegt werden, ob es abnormale Geräusche gibt, wenn der Motor ausgeführt wird, wie z. B. Reibungsgeräusche, Klopfgeräusche usw. Diese Geräusche stehen normalerweise eng mit Schwingungsfehlern zusammen.
Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Motor regelmäßig visuell, um zu beobachten, ob Lockerheit, Verschleiß oder andere Anomalien vorhanden sind, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Lösungen für Schwingungsfehler
Um effektiv mit Vibrationsfehlern umzugehen, werden folgende Lösungen empfohlen:
Regelmäßige Wartung und Inspektion: Entwickeln Sie einen detaillierten Wartungsplan und überprüfen Sie regelmäßig den Schwingungsstatus des Motors. Durch Mittel wie Vibrationsanalysen und Temperaturüberwachung können potenzielle Probleme rechtzeitig entdeckt und behandelt werden.
Gleichgewichtskorrektur: Für eine Vibration, die durch Ungleichgewicht verursacht wird, sollte die Korrektur der Rotorbilanz durchgeführt werden. Durch dynamische Ausgleichstests werden unausgeglichene Teile identifiziert und entsprechende Anpassungen vorgenommen, um den Vibrationsniveau zu verringern.
Ausrichtungsanpassung: Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtungsgenauigkeit zwischen dem Motor und der Belastung gewährleistet ist, um zusätzliche Vibrationen zu vermeiden, die durch schlechte Ausrichtung verursacht wird.
Lagerwartung: Überprüfen Sie regelmäßig den Schmierstatus des Lagers, um eine gute Schmierung zu gewährleisten und Verschleiß und Versagen zu vermeiden, die durch unzureichende Schmierung verursacht werden.
Fixierung stärken: Überprüfen Sie regelmäßig den Motor und seine angeschlossenen Teile, um sicherzustellen, dass alle Teile fest angeschlossen sind, um eine durch Lockerheit verursachte Vibration zu vermeiden.