Vorgeschichte der Waschmaschine

Update:19 Oct, 2019
Summary:

Bevor die eigentliche Waschmaschine erfunden wurde, wurde alle Wäsche von Hand erledigt. Ohne fließendes Wasser oder Strom brauchte selbst eine kleine Ladung Wäsche viel Zeit und Arbeit. Eine Wäsche dauerte normalerweise ungefähr fünfzig Gallonen Wasser! Die Damen, die die Wäsche mussten Maschinenwaschmotoren waschen Herd und in einen Eimer oder einen Waschkessel gießen. Sie musste jedes Kleidungsstück einzeln schrubben, es ausspülen, es herausringen und dann zum Trocknen an die Linie hängen. Wäsche war damals keine leichte Aufgabe!

Die frühen Waschmaschinen verspotteten die Bewegung einer menschlichen Hand auf einem Waschbrett. Diese Waschmaschine wurde 1846 erstmals in den USA patentiert und befand sich im Katalog von Montgomery Ward. Die ersten Unterlegscheiben für Strom wurden in Amerika um 1900 in Amerika eingeführt. Diese Unterlegscheiben hatten einen Motor, der eine Wanne drehte. Das Problem bei diesen war jedoch, dass der Motor überhaupt nicht unter der Wanne geschützt war. Dies verursachte Kurzstrecken und Stoßdämpfer, da Wasser auf den Motor tropfen würde. Als 1911 herumrollte, konnten Sie eine oszillierende Waschmaschine mit einer Blechwanne kaufen, die auf Eisenrahmen montiert wurde.

Die Hersteller der Waschmaschine standen vor verschiedenen Herausforderungen. Sie mussten einen Weg finden, Strom vom Motor auf den Mechanismus zu übertragen. Außerdem hatten sie Probleme, einen Motor mit ausreichendem Startdrehmoment zu finden, um sicherzustellen, dass der Benutzer bei der Verwendung der Waschmaschine nicht schockiert wurde. Einige Unterlegscheiben wurden mit Gürtel angetrieben, einige von Ketten und einige verwendete Zahnräder und Wellen gefahren. Um den Widerstand beim Starten der Waschmaschine zu überwinden, verwendeten sie einen 1/8OR -Motor mit ¼ PS. Diese fraktionalen Pferdestärkenmotoren würden während des Starts nicht ausbrennen oder überhitzen. Die Motoren wurden normalerweise von einem anderen Unternehmen hergestellt. Um Elektroschocks zu vermeiden, wurde der Rotor der Maschine im Gehäuse mit einem Ventilator geschützt, um die Überhitzungsprobleme zu stoppen.

Die frühen Unterlegscheiben hatten einen großen, schweren Eisenmechanismus im Deckel der Wanne. In den 1920er Jahren hatten sie das unangenehme Gerät durch Einführung einer Metallwanne mit Reduktionsrädern ersetzt. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Holzwanne nicht mehr hergestellt.

In den Vereinigten Staaten war Maytagtag das erste Unternehmen, das die Agitator -Technologie annahm. Die vertikale Ausrichtung dieser Maschinen wurde zum Standard und ersetzte die horizontale rotierende Achse der früheren Stilmaschinen. In den 1920er Jahren wurde erneut weißes Blech verwendet, um die Kupferwanne und die Eisenbeine zu ersetzen. In den 1940er Jahren wurde emaillierter Stahl verwendet und als leichter zu reinigen und länger anhaltend als andere Oberflächen verkauft. Dieses Blech wurde so konzipiert, dass er sich unter der Motorhalterung erstreckt.

Die nächste Erweiterung der Waschmaschine war die Einführung Zubehör Motorhersteller und Anpassung eines Takt-Timer-Geräts, mit dem die Waschmaschine eingestellt werden konnte, um eine voreingestellte Länge eines Waschzyklus zu erzielen. Jetzt musste der Bediener kein Wachhund über der Maschine mehr sein. Dann, in den frühen 1950er Jahren, rüsteten die amerikanischen Hersteller Maschinen mit einem Spin-trocken-Merkmal aus, um den Wringer zu ersetzen, der zu Verletzungen und Haaren und Händen fangen konnte. Im Jahr 1957 führte General Electric eine Waschmaschine mit Druckknöpfen ein, um die Spin -Geschwindigkeit, die Waschtemperatur, die Spülentemperatur und die Rührgeschwindigkeit zu steuern.