Elektronische Lüfterauswahlnoten

Update:09 Nov, 2019
Summary:

1 siehe zufällige Dateien

Der Motorventilator ist mit Anweisungen zur Verwendung, Produktzertifikat, Elektroschaltendiagramm und Packliste ausgestattet. Überprüfen Sie die Packliste und überprüfen Sie die Teile.

2 schauen Sie sich die Form des Motorventilators an

Schauen Sie sich die Motorventilatorabdeckung und die Lüfterblätter genau an Motor für Klimaanbieter Lieferanten für offensichtliche Verformung. Das Drehen der Klingen sollte leicht und flexibel sein und nicht immer am selben Ort anhalten.

3 Siehe die Startaufführung

Die Startleistung ist ein wichtiger Qualitätsindikator für den Motorventilator. Während des Tests, in der langsamen Geschwindigkeit, sollte der Motorventilator 85% der Nennspannung der Stromversorgung in der Lage sein, vom Stillstand aus zu starten und normal zu arbeiten. Je kürzer die Zeit erforderlich ist, damit ein Motorventilator vom normalen Betrieb startet, desto besser die Startleistung des Motorventilators. .

4, schauen Sie sich die Geschwindigkeitsleistung an

Nach dem Einschalten sollte es im mechanischen Übertragungsteil des Lüfters kein abnormales Rauschen geben. Wenn der elektrische Lüfter mit hoher, mittlerer und niedriger Geschwindigkeit läuft, sollten der Motor und die Lüfterblätter stabil sein, mit geringem Vibrationen und geringen Rauschen. Der Motorventilator sollte agil sein und aufhören, ohne Pause, Stagnation oder Jitter zu schwingen.

5, prüfen Sie, ob Leckagen vorhanden sind

Nachdem der Motorventilator angetrieben wurde, wird es mit dem Teststift getestet, wenn die Hand sie berührt, wenn sie das Gefühl einer elektrischen Elektrizität hat. Der Teststift hat auch eine lichtemittierende Anzeige, die die Leckage des Gehäuses bestimmen kann, die nicht erforderlich sein kann.

6, siehe den kontinuierlichen Betrieb des Motorventilators

Nachdem der Lüfter kontinuierlich läuft, ist die Temperatur zu hoch, um die Verwendung der Oberfläche des Kopfgehäuses heiß zu sein, um sie zu verwenden. Unter normalen Umständen liegt die Oberflächentemperatur des Kopfgehäuses unter 50 ° C, und es sollte kein heißes Gefühl geben.