Obwohl sie verwendet werden können, um dasselbe Ziel zu erreichen, funktionieren Bewegungssteuerungs- und Robotiksysteme auf unterschiedliche Weise. Also, was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Im Industriesektor sind Automatisierungsanlagen ein wachsender Trend. Warum dies nicht schwer zu verstehen ist, da diese Anwendungen dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität zu steigern. Um eine automatisierte Anlage zu erstellen, können Ingenieure a implementieren Waschmaschine Spinmotor Bewegungssteuerungssystem oder ein Robotersystem einführen. Beide Methoden können verwendet werden, um dieselbe Aufgabe zu erfüllen. Jede Methode verfügt jedoch über eigene einzigartige Einstellungen, Programmieroptionen, Bewegungsflexibilität und Ökonomie.
Die Grundlage von Bewegungssystemen und Robotern
Ein Bewegungssteuerungssystem ist ein einfaches Konzept: Starten und steuern Sie die Bewegung der Last, um die Arbeiten auszuführen. Sie haben eine präzise Geschwindigkeit, Position und Drehmomentkontrolle. Beispiele für die Verwendung der Bewegungsregelung sind: Produktpositionierung, die von der Anwendung erforderlich ist, Synchronisation Hersteller von Wandlüftermotors von einzelnen Elementen oder schnellem Start und Bewegungsstopp.
Diese Systeme bestehen normalerweise aus drei Grundkomponenten: einem Controller, einem Treiber (oder einem Verstärker) und einem Motor. Der Controller plant die Pfad- oder Trajektorienberechnung, sendet ein Befehlssignal mit niedrigem Spannung an das Laufwerk und wendet die erforderliche Spannung und den Strom an den Motor an, um die gewünschte Bewegung zu erzeugen.
Programmierbare Logikkontroller (SPS) bieten eine kostengünstige, rauschfreie Bewegungsregelungsmethode. Die Kaskaden -Logikprogrammierung war schon immer der Hauptinhalt von SPS. Die neuen Modelle werden durch Human Machine Interface (HMI) -Paneele dargestellt, die visuelle Darstellungen des Programmiercode sind. SPS können verwendet werden, um die logische Steuerung einer Vielzahl von Bewegungssteuerungsgeräten und Maschinen zu steuern.
In einem herkömmlichen SPS-basierten Bewegungssteuerungssystem werden Hochgeschwindigkeitsimpulsausgangskarten in SPS verwendet, um Impulsequenzen für jeden Servo- oder Stepper-Laufwerk zu erzeugen. Der Treiber erhält die Impulse und jeder Impuls hat eine vorbestimmte Menge. Ein separates Signal wird verwendet, um die Richtung der Übertragung zu bestimmen. Diese Methode wird als "Schritte und Anweisungen" bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen Bewegungssteuerung und Robotersystemen?
Dieses Bild zeigt ein herkömmliches Bewegungssteuerungssystem, das einen Servo -Controller, einen Motor und einen Sensor enthält.
Begriffe, die üblicherweise im Motion Control Vokabular verwendet werden, umfassen:
Geschwindigkeit: Die Änderungsrate einer Position im Zusammenhang mit der Zeit; ein Vektor, der aus Größe und Richtung besteht.
· Geschwindigkeit: Die Größe der Geschwindigkeit.
· Beschleunigung/Verzögerung: Die Geschwindigkeitsrate der Geschwindigkeit gegenüber der Zeit.
· Last: Die Antriebskomponente des Servosystems. Dies schließt die Komponenten aller Maschinen und die bewegte Arbeit ein.
• Servoverstärker: Das Gerät steuert die Leistung des Servomotors.
• Servo -Controller: Dieses Gerät wird auch als Positionsregler bezeichnet und bietet Programmier- oder Anweisungen für den Servoverstärker, normalerweise in Form eines analogen DC -Spannungssignals.
· Servo -Motor: Ein Gerät, das die Last bewegt. Dies ist die Hauptkomponente, die eine Reihe von Haupttreibern wie Aktuatoren und Induktionsmotoren umfasst.
• Stufen -Controller: Ein Gerät, das Impulse bereitstellt, um die Wicklungen des Schrittmotors zu stimulieren und eine mechanische Drehung zu erzeugen. Es ist auch als Speed -Controller bekannt. Die Frequenz oder der Impuls bestimmt die Geschwindigkeit des Motors und die Anzahl der Impulse bestimmt die Position des Motors.
· Parser: Ein Gerät, das die Position des Servomotors und der Last überwacht. Auch als Positionssensor bekannt.
· Geschwindigkeitssensor: Auch als Geschwindigkeitsgenerator bezeichnet und überwacht die Geschwindigkeit des Servo -Monitors.
Was ist der Unterschied zwischen Bewegungssteuerung und Robotersystemen?
Baxter von Robotics ist ein perfektes Beispiel für eine fertige kollaborative Roboterlösung.
Laut dem American Robotics Institute "ist ein Roboter ein neuprogrammierbarer, vielseitiger Roboter, der Objekte, Teile, Werkzeuge oder spezielle Geräte durch eine Vielzahl von Aktionen bewegen kann."
"Obwohl einige der im Bewegungssteuerungssystem gefundenen Komponenten im Roboter enthalten sind, sind sie im Roboter fixiert. Die Geschwindigkeit, Ausführung und mechanische Verbindung des Motors sind alle Teil des Roboters.
Die Komponenten, aus denen ein Robotersystem besteht, ähneln den Bewegungssteuerungssystemen. Dies ist ein Controller, mit dem Teile des Roboters zusammenarbeiten und ihn mit anderen Systemen verbinden können. Der Programmcode wird in den Controller installiert. Darüber hinaus verwenden viele moderne Roboter HMIs basierend auf Computerbetriebssystemen wie Windows -PCs.
Der Roboter selbst kann ein artikulierter Roboterarm, kartesischer, zylindrischer, sphärischer, skala oder ein paralleler Selektionsroboter sein.
Diese gelten als die typischsten Industrie -Roboter.
Eine vollständige Liste von Robotern finden Sie in unseren "Unterschieden zwischen Industrie -Robotern".
Das Robotersystem hat auch ein Laufwerk (dh:
Der Motor oder Motor) bewegt die Stange an die angegebene Position.
Die Verbindung ist der Teil zwischen den Gelenken.
Der Roboter verwendet hydraulische, elektrische oder pneumatische Laufwerke, um Bewegung zu erreichen.
Sensoren werden für Feedback in der Roboterumgebung verwendet, um visuell und fundiert für operative Kontrolle und Sicherheit zu bieten.
Sie sammeln Informationen und senden sie an den Robotercontroller.
Mit Sensoren können Roboter zusammenarbeiten - Widerstand oder Berührungsfeedback ermöglicht es dem Roboter, mit menschlichen Arbeitnehmern umzugehen.
Der End -Effektor ist an den Arm und die Funktion des Roboters befestigt.
Sie sind in direktem Kontakt damit, dass das Produkt manipuliert wird.
Beispiele für Endeffektoren sind: Klemmen, Saugnäpfe, Magnete und Fackeln.
Der Unterschied zwischen einem Bewegungssystem und einem Roboter
Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Systemen ist Zeit und Geld.
Moderne Roboter werden als abtrennende schlüsselfertige Lösungen gefördert.
Zum Beispiel wurde ein Roboterarm konstruiert und ist einfach zu installieren.
Allgemeine Roboter liefern Beispiele für gemeinsame "Geräte" und "Roboter".
Sie können über das HMI -Bedienfeld programmiert oder durch Verschieben der Position aufgezeichnet werden.
Der End -Effektor kann durch Ihre Bedürfnisse ersetzt werden, und der Ingenieur muss sich keine Sorgen um die individuelle Programmierung der beweglichen Teile des Roboters machen.
Was ist der Unterschied zwischen Bewegungssteuerung und Robotersystemen?
Universelle Roboter bieten einfache Aufzeichnungsortprogramme, um Endbenutzern zu helfen.
Der endgültige Effektor kann bestimmte Anwendungen austauschen.
Der Nachteil von Robotern sind die Kosten.
Andererseits sind die Komponenten, aus denen die Bewegungssteueranwendung besteht, modular und bieten eine höhere Kostenkontrolle für die modulare Steuerung des Bewegungssystems.
Für den Benutzer besteht jedoch ein größerer Bedarf an Wissen, um das Bewegungssteuerungssystem ordnungsgemäß zu betreiben.
Die Komponenten erfordern separate Programmierungen vom Endbenutzer.
Wenn ein Ingenieur mehrere Einstellungen, die Verfügbarkeit der Modulkonfiguration und Kostenbeschränkungen benötigt, kann ein Aktionssteuerungssystem die Vorteile bieten, die Ingenieure suchen.
Ein erfahrener Ingenieur kann sich die Zeit nehmen, ein Aktionsregelungssystem zu planen, zu installieren und in Auftrag zu geben.
Sie können alte und neue Hardware mischen und anpassen und Lösungen für Ihr System erstellen.
Was ist der Unterschied zwischen Bewegungssteuerung und Robotersystemen?
FabryTalk von Rockwell Automation ist ein moderner Software -Controller, der sowohl in Bewegungssteuerung als auch in Robotersystemen ausgeführt werden kann.
Der nächste große Unterschied zwischen den beiden Systemen ist die Software.
In der Vergangenheit unterscheiden sich die Hardware -Kaufentscheidungen, aber die Unterschiede in der Produkthardware sind jetzt etwas unterschiedlich.
Bewegungssteuerungssysteme, die stark auf Hardware, insbesondere Legacy -Systemen, angewiesen sind, erfordern mehr Wartung, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Geschlossene Systeme oder moderne Plug-in-Komponenten basieren mehr auf den Betrieb der Software.
Die Funktionalität der Software ist entscheidend, da viele Benutzer erwarten, dass moderne Controller alle erforderlichen Aufgaben ausführen.
Dies bedeutet, dass Geld für eine einzige Komponente ausgegeben wird und mehr Geld für die Überwachung von Vorgängen wie PCs und fortgeschrittenem HMIS ausgegeben wird.
Benutzer möchten auch, dass der Software -Controller einfach zu bedienen ist.
Je einfacher die Schnittstelle und der Betriebscontroller sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Benutzer seine Anwendung auswählt.
Dies spart Zeit und Geld für Training und Einrichtung.
Moderne Controller, die für Bewegungssysteme und Roboter verwendet werden können, haben Softwareoptionen, die mehrere automatisierte Prozesse bereitstellen.